Posts mit dem Label Fotoarbeiten inklsuiv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotoarbeiten inklsuiv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. November 2012

Montag, 29. Oktober 2012

Oktoberspaziergang

Guten Morgen,
Der Winter kam ja dann doch sehr schnell und mit relativer Wucht bzw. Kälte.Ein kleiner Spaziergang half den "Wintereinbruch"-Schock zu überwinden und sich mental sowie kleidungstechnisch darauf einzustellen.

Das entstandene Bild vom besagtem Spaziergang.Viele Leute (mit ihren Hunden) waren unterwegs.Wirkte wie aus "Osterspaziergang",nur eben das es der erste Schnee war,der die Leute begeisterte und ins Freie trieb.

Donnerstag, 25. Oktober 2012

im Herbstwald

Eine kleine Fotozusammenstellung der letzten Wochen,aber vorallem Tage soll nun folgen.
Momentan entfaltet der Herbst ja seine ganze tragende, zum teil auch schwermütigende Schönheit.Wenn das Herzchen dafür empfänglich ist,sind diese Stunden im goldenen Herbst eine reine Offenbarung.Ich geniesse das momentan sehr.Es ist wie ein Nachhausekommen.Zurück zur Natur.Zurück in die Natur.Flucht?Von mir aus. Entstanden sind vielerlei Bilder,die ich hier gar nicht alle zeigen kann und mag,auch weil viele noch gar nicht ausreichend gesichtet sind,aber vorallem auch,weil ich den geneigten ANschauer damit nicht volkommen überfordern, übersättigen möchte.Ich wünsche derweil viel Spaß beim Anschauen und vielleicht auch ein wenig Freude und Sehnsucht,die ich ebenso empfinde beim Sehen.















 Dies mein absolutes Lieblingsbid.Mein Inbegriff von Herbst




Sonntag, 30. September 2012

C.D.F.


momentan ist an "neufotos" nicht viel zu denken.auto kaputt und viel arbeit um die ohren bzw. fotoarbeiten,die auch noch erledigt werden müssen.demnach recht wenig zeit und möglichkeiten rauszugehen,um neues festzuhalten.gottseidank gibt es da noch das archiv.ein bild möcht ich hier zeigen,was ich "damals" übergangen habe.caspar david friedrich...

Sonntag, 16. September 2012

Spätsommer

Einen schönen Guten Morgen,
ein steht fest,der Herbst kommt.Ich freu mich drauf.Der Sommer war zwar auch sehr schön,hielt auch sehr lange an,aber Herbst steht mir mehr.Fotografisch gesehen war der Sommer auch recht ergiebig,aber jetzt wo die tage sehr viel kürzer und kälter werden,wird das Laub bunter,die Nebelfelder dichter und die Stimmung im allgemeinen eher ruhig,melancholisch,ja tristess,was seine vielen Reize hat.Hier jedoch nochmal ein paar "Sommer"bilder,auch wenn man es Ihnen vielleicht nicht immer ansieht:)













Montag, 13. August 2012

Naturfotos

Wie gesagt,war ich fototechnisch nicht untätig.Ich war viel draussen in der Natur.Der Blick durch den Sucher läßt alles andere ausblenden.er fasziniert und beschert mir immer wieder große Freude.Mein Makroobjektiv liebe ich dahingehend sehr.Kleine unscheinbare Welten in voller Demut und Stille, fern jeder Hektik und voller Schönem.Ich mag das sehr.Formen und Farben.Das Dasein an sich.Laienphilosphische Ansätze,schon klar :)...dennoch: Schönheit und Anmut in sovielen Dingen. Essentielles ohne einer negativ behafteten (menschlichen) Absicht.

the golden summer of sorrow....

An den Seen bildete die Hitze kleine Pfützen, in denen es nur so wimmelte von Teichfröschen.Der König sprang nicht weg,sondern ließ sich auf ein Augenduell ein...Danke für die Audienz.

Mit Flo im Park entdeckt: Erpelernie mit schiefem Schnabel und ruppigem Gefieder...und doch juckt es noch!
Die Trichterspinnennester waren da auf der Schmetterlingswiese überall.Eine zeigte dann sogar Bein...


Die Welt lebt im Dunklem

Die Welt lebt im Dunklem,
doch alles verweht und zergeht mit einem Blick in die Sterne...



Schwarz/Weiss

Jetzt will ich doch mal wieder ein paar Fotos zeigen. Mein letzter Eintrag ist ja schon ein bisschen her. Ich war zwar viel unterwegs mit Kamera,aber hab's durch vielerlei Umstände nicht geschafft diese hier zu zeigen (um Ausreden ist man ja nie verlegen...).
Beginnen möchte ich mit einigen s/w-Aufnahmen. Das Schwarz-Weiße interessiert mich momentan sehr. Ich hoffe sie gefallen:)....





















Sonntag, 8. Juli 2012

Cupido Argiades

Dieser Tage ist das Wettter ja sehr sommerlich.Demnach gute Voraussetzungen für "meine" Schmetterlinge.Also Fotokram zusammengepackt und ab zu den hiesigen Falterwiesen.
Ich hatte einen so schönen Nachmittag und das trotz zahlreicher Mückenstiche.Am meisten freute ich mich über den sehr kleinen Kurzschwanzbläuling (Cupido argiades).
Hatte ja in einem vorigen Blogeintrag schonmal auf ihn und seine Gefährdung,aber auch auf das was er in mir auslöste,hingewiesen.Damals vor 2 Jahren hab ich leider nur ein halbwegs brauchbares Bild von ihm machen können.Leider.Im darauffolgenden Jahr fand ich ihn leider gar nicht.
Dafür aber diese Woche.Ein kleines blaues Schwirren.Unsichere Vorfreude und dann die Gewißheit:" Ja er ist es!".

Auf diesem Bild sieht man,so denk ich,ganz gut wie klein der Kleine wirklich ist.Er zählt zu den Kleinsten Falter in Europa.


 Fotografiertechnisch wars aufgrund der hohen Temperaturen,der Kleinheit des Falters und der damit für mich nötigen Bodenlage sehr anstrengend und ne regelrechte Sisyphos-Arbeit.Er saß immer nur ein paar Sekunden auf den Steinen.Flatterte dann zu einem anderen Punkt,um dann wieder für ein paar Momente zu pausieren.
Dabei blieb er erstaunlicherweise immer auf den Weg.Flog ihn regelrecht ab.Rauf und runter.Rauf und runter.Konnte ihn so zwei Stunden lang begleiten und gottseidank ab und zu fotografisch festhalten.
Alles in allem ein wunderbares Naturerlebnis, daß ich mit Sicherheit sehr lange in mir tragen werde.Thankful bis ins Mark dafür :)

Sonntag, 24. Juni 2012

Rundblättriger Sonnentau

Raus in den Wald.Raus an den See.Wollgras?Schmetterlinge?Libellen?Ich fand den rundblättrigen Sonnentau und bin immernoch begeistert und glücklich,daß es IHN hier zu finden gibt.Hätte ich nicht erwartet.Umso größer die Freude und Faszination ihn in freier,wilder,lebendiger Natur und nicht im örtlichen PflanzenBaumarkt im schnöden Plastikminiterrarium stehen zu sehen :)....




Freitag, 11. Mai 2012

skateboard teil2

OKAY,dann also nochmal raus und Fotos machen.Hardies Knöchelgeschichte ist ja nur ein paar Tage her,aber ok er hat Hummeln im HIntern und demzufolge ab auf den ominösen Parkplatz.Im Hintergrund zog mit der Zeit ein schwere Regenwolken auf,was den Bildern aber ganz gut tut,glaub ich.Diese colorkeygeschichten mag ich eigentlich gar nicht.Deswegen jetzt hier wohl eine der raran Momente wo´s sowas von mir gibt.
P.s.: wir brauchen neue Hürden.Die ramponierte Kiste ist im verdienten Plastikmüllhimmel....Feuerring,Rauchbomben,Stroboskopelemente you´re welcome...