Posts mit dem Label Konzertberichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Konzertberichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. Mai 2012

Boxhamsters im Nachtleben

Endlich mal wieder Konzigehen.Schon lange nicht mehr passiert und noch länger her,daß ich nem Konzert so richtig entgegengefiebert habe.In diesem Konzertabend-Falle Boxhamsters in Frankfurt.OK,Frankfurt ist nicht unbedingtmein Lieblingspflaster,geb ich zu,aber gottseidank hat Alex uns sehr gut chauffiert und mich vor dem "Gross"stadtgegurke bewahrt.
Ankommen.Parkhaus suchen.Biere finden,austrinken.
Mein glühender Fieberfunke entzündet sich spontan,als wir das NACHTLEBEN betreten.Das erste Boxhamsterslied dringt an meine Ohren,noch während wir die Treppe zum Konzertraum runtertippeln. Dann drinnen:Die Lautstärke gefühlt auf ÜberMaximum mit viel Gitarrendruck und Lieblingslied an Lieblingslied.Ausgelassene Lebensgeister tänzeln durch mich durch und wollen raus. Ich lieb das Gefühl.Es ist so unglaublich lebendig und nichts,aber auch nichts auf dieser Welt ist so intensiv und essentiell wie vor einer Bühne zu stehen und,die AUgen geschlossen,den Liedern die man kennt,auf sich wirken zu lassen in völliger Ehrlichkeit.Die Welle ergreift einen und spült einen irgendwohin wo es schön ist.Musik eben.Enthusiasmus.Euphorie.Kopffreiwerdung und Zeitverdrängung.Und nicht mal das,sondern einfach nur die pure Musik,ohne Gedanken.Ein wundervolles Ding.Ein tolles Konzert.Ein tolles Erleben.
Danke aber vorallem auch an Manu und Basti und Alex für den tollen Abend in trauter Viersamkeit.Ich hab das so genossen mit Euch!!!Ein sehr sehr schöner Abend mit den Zauberingredentien: Ehrliche,freundschaftliche Gespräche gepaart mit ausgelassenem Lachen,was immer immer immens gut tut.Jederzeit wieder.

Mittwoch, 9. November 2011

Zugzwangfestival II

Wieder zum Zugzwangfestival?Ok wieder um Zugzwangfestival!Das war die einhellige Entscheidung an diesem Wochenende.Anwesende Parteien: Olli,Manu,meine Wenigkeit inklusive Kamera.


Das kleine aber feine Industrial-Festival hatten wir schon letztes Jahr besucht.Ein Industrialfestival in und aus Darmstadt.Ort des Geschehens eine alte Ziegelstein-Lokwerkstatt direkt an Bahngleisen.
Cent ans de solitude verpassten wir leider fast komplett.Ein Lied blieb uns aber,um zumindest bei mir das "leider" des Vorsatzes zu rechtfertigen.Fantastische Ambient-Klänge geboren aus nonkonventionellen Instrumenten.

M.A.O. haben wir ganz gesehen.Inbrünstig.Früh-80gerisch.Ich hab es sehr gemocht.




 PPF ein Mann,eine Frau,ein Theremin.Das ist bei mir hängengeblieben.War das das was man beklemmend nennt?Ich glaub das war die Band wo wir alle drei gleichermassen fasziniert von waren.Ich hoff ich sag hiermit nichts falsches,aber bei PPF waren wir uns dann doch wohl einig oder?






Fotos von Esplendor Geometrico,also dem letzten act des Abends,hab ich keine gemacht.Es waren doch recht viele Fotografen unterwegs und musikalisch war das dann einfach doch nicht ganz mein Ding,so daß ich lieber ein wenig frische Luft schnappend,nach draussen ging.Der frühe Sonntag endete genau wie der frühe Samstag morgens um 4 im heiligen eigenem Bett.Ausgelaugt,geschafft,mit einem leichten Surren im Ohr,aber durchaus glücklich und zufrieden,ob des Erlebten. Das Zugzwangfestival findet hoffentlich nächstes Jahr wieder statt und wenn dem so ist,werd ich hoffentlich wieder da sein können,denn die Veranstaltung und die location haben ihren besonderen Charme.Vielen Dank dafür,auch bzw. gerade weil das für mich eine willkommener Ausflug in andere,mir bisher wenig vertraute Musikgefilde darstellt.

http://www.cmagz.de/zugzwang/default.asp
http://www.cmagz.de/

Dienstag, 25. Oktober 2011

"Alles liegt leblos unterm schmutzigem Eis..."

FALLEN war für mich die erste Platte von FLIEHENDE STÜRME.Ich weiss noch wie mir die Platte aufgefallen ist mit ihrem düsteren,depressiven Cover in einem der damaligen A.M.-MUSIC-Katalogen auffiel.SIe hat mich sofort interessiert und begeistert.Wann war das?Es muss ungefähr 15 Jahre her sein.Ich hatte vorher nicht viel von der Band mitbekommen.Als ich sie zum ersten Mal hörte,wußte ich sofort,daß das MEIN Ding war.Meine Musik,meine neue Heimat.Ganz selten passiert sowas ja..ein kostbarer Moment und der,der Musik liebt und schätzt und regelrecht braucht,wird das Gefühl mit Sicherheit kennen.Es passt in solchen Momenten einfach alles.Ein Stück Freund gefunden.Dramatisch ausgedrückt eine Art Wendepunkt,ein Scheideweg,bei dem alles anders zu werden scheint.Ein Ausweg.Ein Neuweg;ein neubegehbarer Weg.Ich liebe diese Platte bis heute.Ich schätze sie so ungemein.Ungetrübter Wegbegleiter und Wegbereiter für nahezu alles was danach kommen sollte,nicht nur in musikalischer Hinsicht.Voller Eifer und Inbrunst höre ich heute nach den vielen vielen Jahren diesen meinen musikalischen Meilenstein und tauch ein in die wohligen Tiefen der Klänge und Worte,der man soviel Bedeutung und Inhalt beimisst,daß so etwas wie innere Freude,Wohligkeit und ein "JAAA"-Gefühl erwächst.Das ist Musik.Das schafft Musik.Meine Musik!Mein kleiner schwarzer Garten,in dem kein Unkraut gejätet wird und keiner sagt wo,welche Wege zu begehen werden sollten.Mein Garten in dem alles wild wuchern darf.Wo die Blumen wachsen und vergehen.Wo alles so sein darf,wie es nunmal ist.Der Mond beleuchtet vom Wind umgebrochene Halme und es ist gut und schön so.FALLEN wie eine "Genau so ist es und genau so bin ich"-Offenbarung.Pickeliges Teenagergeblubber vielleicht,aber genau jetzt macht die Umschreibung wieder soviel Sinn.
Damals,als alles verschwommen schien und vom Punk wie er war zwar angetan,aber nicht richtig infiziert.Nicht dass was ich suchte.Nicht ganz das was Halt gab.Punk traf nicht das was ich suchte.War zu unpersönlich und zu oft zu selbstgefällig,war zu alkoholgeschwängerte Fröhlichkeit.Fliehende Stürme war der Schlüssel,nach dem ich gesucht habe. Diese Platte ein Ausgang und eine endliche Konkretisierung meines Lebensgefühls,welches bis heute anhält.Deswegen male ich,deswegen mach ich Musik,deswegen fotografiere ich,deswegen mache ich soviele Dinge.Dafür und damit lebe ich.Ein Novemberregentag.Ein kalter ernsthafter Novemberwind im leicht schmunzelndem Gesicht.
Es folgten für mich fast zwangsläufig die heiligen EA80,die weniger melancholischen BUTALIVE..Bands wie die fast schon vergessenen,aber immernoch genialen KLAUS APFEL und die quasi Vater-Band JOY DIVISION,um nur ein paar zu nennen.
Diese FLIEHENDE STÜRME sollten nun letzten Samstag in Frankfurt im EXZESS spielen.In kurzen Worten: Für mich wars ein toller, grandioser und vielgebender Abend.DankeDankeDankeDanke an alle Beteiligten und für die bescherte innere Wohligkeit.Ich hab mich soso aufgehoben gefühlt :)....













Um die Vorband nicht zu vergessen,auch ein paar Bilder von DISANTHROPE aus Darmstadt,die für mich trotz Rumpfmannschaft einen sehr guten Auftritt meisterten.Und Sven:Wir waren an dem Abend ganze 5 (mit Homer 6!) Odenwälder!!!:)












Montag, 29. August 2011

sound of the forest2011

Sound of the forest2011,
ok ich gebe zu,daß ich nicht der festival-festeste bin.Ich mag den 3tägigen Trubel oft nicht und dann im Zelt schlafen ist auch nicht so meins.Aber wenn ein Festival direkt vor der Haustür stattfindet,geh ich dann doch sehr gerne hin.Man nimmt alle Annehmlichkeiten eines Festivals mit und die weniger angenehmen Sachen kann ich in diesem Fall getrost ausklammern,dank regelmäßigem shuttle-bus-angebot ins heimatliche Bett (Festival-Heimschläfer=Warmduscher,ich weiß).
Stimmung war übers ganze festival gut,auch wenn,wahrscheinlich wetterbdingt,das ganz große ausrasten verregnet wurde.macht ja nix.schön wars trotzdem.hab viele freunde getroffen und mich gut unterhalten und verstanden gefühlt.weniger schön,war ein wespenstich in den mund,aber da war ich bestimmt nicht der einzige.ansonsten hab ich mich wirklich über die mannigfaltige musik gefreut.war wie immer ein lustiger blumenstrauss.kein ramschblumenstrauss,sondern schöne geheimtips aus dieser und dieser ecke.
meine fotografierarbeit umfasste ne handvoll bands.regen-unwetter-regenunwetter-bierlust-unterhaltungswut-wiedersehensfreude haben nicht mehr zugelassen,was in dem ein oder anderen fall vielleicht schade für mich ist,aber die bands,die ich gesehen habe,fand ich sehr sehr gut.
Angefangen hab ich mit LONG DISTANCE CALLING,die für mich Metal-Legastheniker sehr nach Alcest klangen.Ich hoff niemand steinigt mich für den Vergleich,aber mir kams so vor:)...







BUSHFIRE aus Darmstadt war der Geheimtip von Sven.Mussten wir uns unbedingt ansehen!War total begeistert und ließ meine Kamera Kamera sein.Dat Körper wollte sich bewegen zu Stoner-Bluesrock.




Am Samstag war es merklich kühler und regnerischer.Ein paar mal blitzte die Sonne durch,aber dann wieder Regen.Gottseidank gab es ein paar Unterstände und Sandsäcke aus Zucker gegen die Flut.Eine kleine Sonnenpause erwischte Kosho,den ich bisher nur aus der ACOUSTIC PLAYER kannte.Ein schönes Akustikset.Das Lächeln über die Sonne und die gepusteten Seifenblasen waren bei der Band deutlich zu sehen.Pünktlich bei Setende ging dann der Regen wieder los.Wuh!








Gerockert haben dann auf alle Fälle BONSAI KITTEN aus Berlin.Frontfrau Tiger-Lilly Marleen ist die ultimative Rockgöre.KillBilly!





Ne weitere Frontfrau ist TALLULAH RENDALL.Folkrock,der unbedingt in den Wald paßt.War eher introvertiert und ein wenig ruhiger,aber dennoch voller ernsthafter schmerzverzerrter Inbrunst vorgetragen.


Das letzte was ich fotografisch begleiten konnte, waren die K-Rings,die ja aus der Region kommen und die Organisatoren dieses  Sound of the Forest sind.Das Publikum gingen trotz Starkregen in die Mitgröhloffensive über.Der Frauenanteil dürfte sehr hoch gewesen sein.Hatte jedenfalls den Eindruck.Die Musiker hatten jedenfalls ihren Spaß,aber auch in sich gekehrte Momente.Jedenfalls sagen dies einige der Fotos.Hat mich doch positiv überrascht,da die Musik ja doch eher offensiv-freundlicher-extrovertierter Natur ist.



Am Ende noch ein Danke an alle die da waren,mit denen ich mich unterhalten habe,mit denen ich getrunken und gelacht habe,die mich verstanden haben (!!) und für denjenigen,der mir den Wespenstachel rausoperiert hat (!!!).Respekt an die vielen (freiwilligen) Helfer und die Organisatoren,die da mit Sicherheit n Haufen Energie und Zeit reingesteckt haben.Bis zum nächsten Jahr!